Herzlich willkommen!
Bestseller und Neuerscheinungen
Müller, L. / Müller, A. (Hrsg.)
Quintessenz – Wozu es sich lohnt zu leben.
Band 1: Therapeut*innen ziehen Bilanz
388 S., € 19,90
Ebook: ISBN-13: 9783956123009, € 4,99
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
ISBN: 978-3-95612-025-1
Bekannte Autor*innen und Psychotherapeut*innen sollten zwei Fragen beantworten. Die erste Frage war, was sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen für eine Bilanz ziehen im Hinblick auf das, was ihnen Sinn gegeben hat und – die zweite Frage –, was sie davon als wesentliche Einsichten gerne an ihre Mit- und Nachwelt weitergeben würden. Geantwortet haben: Adam, Klaus-Uwe; Aichele, Klaus; Berkenbusch-Erbe, I.; Betz, Otto; Dorst, Brigitte; Grumann, Sabine; Guggenbühl, Allan; Hofsommer, W.; Horowitz, Gidon; Jäger, Walter; Jans-Scheidegger, F.; Kaufmann, Rolf; Knoll, Dieter; Kuptz-Klimpel, A.; Leibig, Bernd; Leibig, Margarete; Lesmeister, Roman; Lutz, Christiane; Meier-Seethaler, C.; Müller, Anette; Müller, Lutz; Rafalski, Monika; Rasche, Jörg; Riedel, Ingrid; Roesler, Christian; Romankiewicz, B.; Rößler, Konstantin; Sauer, Gert; Schlegel, Mario; Schnocks, Dieter; Seifert, Theodor; Seifert, Ang Lee; Stein, Murray; Vogel, Ralf T.; Walch, Gerhard M.; Wirtz, Ursula
Leseprobe oder bestellen über BOD Bookshop
Leseprobe oder bestellen über Amazon
Sabine Hertweck
Das Momo-Prinzip
„Geh doch zu Momo!“oder:
Aufbruch in eine neue Welt
Opus Magnum 2013. € 9,90, 84 Seiten
ISBN-13: 978-3939322849
Das Momo-Prinzip enthält zehn einfache Weisheiten aus Michael Endes Märchenroman „Momo“, die als Wegbegleiter zur Meditation und Selbsterfahrung dienen können. Sie alle weisen uns darauf hin, wie einzigartig und kostbar das Leben jedes einzelnen Menschen ist.
Unter anderem werden folgende Themen behandelt und mit kleinen alltäglichen Übungen verbunden: Sei ganz einfach du selbst – Bewahre dir dein inneres Kind – Lass dir Zeit und sei im Augenblick deines Lebens verwurzelt – Sei dir deiner kosmischen Verbundenheit bewusst – Dankbarkeit.
Leseprobe BOD Bookshop
Ins Buch schauen oder bestellen über Amazon
Anette Müller / Lutz Müller
Praxis der Analytischen Psychologie
Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie
Unter Mitarbeit von Günter Langwieler und Thomas Schwind
Preis: € 49,00 Broschiert: 360 Seiten, 51 Abb., 6 Tab.
Verlag: Kohlhammer 2018
ISBN-13: 978-3-17-028396-1
Durch ihr ganzheitliches Menschenbild und Behandlungskonzept, in dessen Mittelpunkt das Individuum mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Eigenarten steht, vermag die Analytische Psychologie C. G. Jungs tiefenpsychologische und psychodynamische Therapierichtungen zu einem modernen, integrativen Ansatz zu erweitern. Dieses Buch verbindet die Essentials der Analytischen Psychologie und Psychotherapie mit dem aktuellen Stand der Psychotherapieforschung. Besondere Hervorhebung erfährt die Arbeit mit dem Unbewussten und seiner Symbolik: Wie zeigt diese sich in Fantasien, Träumen, Imaginationen und Krankheitsbildern, aber auch in den Ressourcen der Patienten? Die Zugänge der Analytischen Psychologie zum inneren Selbst der Patienten, zur Intersubjektivität der therapeutischen Beziehung sowie zu den Prozessen von Übertragung und Gegenübertragung werden dargestellt und ihre Unterschiede zu anderen Therapieformen herausgearbeitet. Als Spezifikum erfährt der Zugang und die Nutzung des kreativen Potentials von Patienten und Therapeuten besondere Berücksichtigung.
Ins Buch schauen oder bestellen über Amazon
Gabriele Bensberg
Irene Berkenbusch-Erbe
Erinnerungen helfen leben
Hebe den Schatz deiner Erinnerungen!
200 Seiten, Euro 19,00
ISBN-13: 9783956120367
Verlag: opus magnum 2022
Erinnerungen können sehr belastend sein und traumatisch wirken, aber es gibt zu ihrer Bewältigung wirkungsvolle therapeutische Ansätze und effiziente psychologische Strategien, die im Rahmen des Buches vorgestellt werden. Andere Erinnerungen machen uns stark und können in lebensbedrohlichen Extremsituationen unseren Überlebenswillen stärken. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse, Erfahrungsberichte zu den einzelnen Themen und interessante Impulse für den Leser wechseln einander ab.
Leseprobe und Bestellung BOD Buchshop
Christiane Lutz
Macht und Mut, Wissen und Weisheit
Die nordische Mythologie mit C. G. Jung lesen
228 Seiten, Preis: 12,00
Verlag: Opus Magnum, 2022
ISBN-13: 978-3956120404
Inhaltsbeschreibung
Die nordische Mythologie mit ihren dramatischen Geschichten vom Werden und Vergehen der mächtigen Götter bietet einen oft verwirrenden Reichtum an Erlebnismöglichkeiten, die der Vielschichtigkeit unseres Menschseins sehr nahe kommen. Die Göttergestalten sind nicht eindeutig gut oder böse; sie sind machtvoll und ohnmächtig, aufrichtig und betrügerisch, eitel und großherzig. Ihre symbolisch zu verstehenden Bedeutung hinter der gelegentlich drastischen Bildersprache zu entdecken, ist spannende Herausforderung.
Christiane Lutz versucht mit den Augen der Psychologie C. G. Jungs, Geheimnisse und Rätsel der Nordischen Mythologie zu entschlüsseln. In ihrer archetypischen Gültigkeit haben die farbigen Mythen nichts von ihrer erstaunlichen Aktualität verloren, die auch die Konfrontation mit den aktuellen Problemen unserer Zeit zulässt. Im Zusammenklang von Mythos und Analytischer Psychologie entstehen andere Perspektiven, die zu neuen Lösungsansätzen anregen wollen.
Ins Buch schauen oder bestellen über BOD-Bookshop
Ins Buch schauen oder bestellen über Amazon
Ernst Peter Fischer
Das Licht, das Leben und die Liebe
Die geheimnisvolle Beziehung zwischen Quanten, Genen und Goethe
116 Seiten, Euro 7,90
ISBN-13: 9783956120374
Verlag: opus magnum 2021
Leseprobe und Bestellung
Jörg Rasche
Franziskus und der Sultan: Erzählung
Mit einem Geleitwort von Pater Steindl-Rast
opus magnum 2021, 104 Seiten
ISBN-13 : 978-3956120350
Euro 9,90
Franziskus von Assisi und der Sultan von Ägypten begegnen einander im Krieg, im Kreuzzug von 1219, als Feinde. Doch jenseits ihrer Rollen, jenseits religiöser Überzeugungen werden sie einfach zu Menschen.
Pater Steindl-Rast schreibt in seinem Geleitwort zu diesem Buch: „Zu den Voraussetzungen eines Gesprächs gehört ein Wissen um die gegenseitige Geschichte.“ Auf Grund dieser Einsicht, rekonstruiert Jörg Rasche ein 1219 historisch belegtes, einzigartig spannendes Ereignis aus der gemeinsamen Geschichte von Muslimen und Christen: Franz von Assisi und der Sultan al-Kamil begegnen einander „Mensch zu Mensch“ in einem mutigen Gespräch. Jenseits ihrer Rollen, jenseits religiöser Überzeugungen, werden sie einfach zu Menschen. Darauf kommt ja letztlich alles an beim Dialog. Jörg Rasche weiß: „Man muss kein Christ sein, um die Menschwerdung des Menschen zu wollen.“ Zu dieser, unsrer höchsten Aufgabe, kann dieses Buch begeistern. In seiner tiefen Menschlichkeit ist „Franziskus und der Sultan“ ein einfallsreicher und fesselnder Beitrag zum interreligiösen Dialog.“
BOD Buchhop
Amazon

Günter Baumann
Individuation – Wege zum Selbst
Hermann Hesses Erzählungen
im Lichte der Psychologie C. G. Jungs
€ 19,90, 312 S.
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
ISBN 978-3-95612-031-2
Die vorliegende Arbeit stellt sich die Aufgabe, eine Reihe wichtiger Erzählungen Hermann Hesses seit dem „Demian“ (1919) einer systematischen Analyse durch die Psychologie C. G. Jungs zu unterziehen. Sie verfolgt dabei ein dreifaches Erkenntnisziel: Sie will den Einfluss der Analytischen Psychologie auf das dichterische Werk von Hermann Hesses mittlerer und später Schaffensperiode genauer abklären. Sie will diese Erzählungen mittels der von Jung entworfenen Archetypentheorie analysieren und interpretieren. Sie will den inhaltlichen Wandel der nämlichen archetypischen Grundstrukturen durch die einzelnen Werke hindurch verfolgen und aufzeigen, dass damit eine bestimmte Veränderung in den psychologischen, anthropologischen und ethischen Aussagen der Dichtungen einhergeht, die für das Verständnis von Hesses oeuvre von zentraler Bedeutung ist.
Aus dem Inhalt
1. Einleitung 2. Hermann Hesse und seine Beziehungen zur Psychologie C. G. Jungs 3. Demian. Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend 4. Klein und Wagner 5. Klingsors letzter Sommer 6. Siddhartha. Eine indische Dichtung 7. Kurgast 8. Die Nürnberger Reise 9. Der Steppenwolf 10. Narziss und Goldmund 11. Die Morgenlandfahrt 12. Das Glasperlenspiel 13. Zusammenfassung
Leseprobe BOD Buchshop
Leseprobe Amazon

Günter Baumann
Der archetypische Heilsweg
Hermann Hesse, C. G. Jung
und die Weltreligionen
€ 9,90, 124 S.
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
ISBN 978-3-95612-033-6
Zu den zentralen Elementen von Hermann Hesses Weltanschauung gehört, dass es unbeschadet aller Verschiedenheiten in den Weltreligionen und Weisheitslehren ein gemeinsames Bild vom Menschen und seinen höchsten Entwicklungsmöglichkeiten gibt. Diese grundlegende Gemeinsamkeit bezieht sich nach Hesse nicht nur auf den Weg zum Heil, sondern auch auf das Heilziel, das alle Weltreligionen vorgeben. Aus dieser Überzeugung, die er als seinen „Glauben“ bezeichnete, hat der Dichter gelebt und seine Schriften gestaltet. Der vorliegende Band versucht ein doppeltes: Er möchte zunächst zeigen, dass Hesse unter dem maßgeblichen Einfluss der Psychologie C. G. Jungs zu diesem „Glauben“ gefunden hat; dann soll er demonstrieren, dass sich mit den Mitteln eben dieser Psychologie bei Religionsstiftern, Heiligen und Kirchenvätern Erlebnisse aufweisen lassen, die Hesses Vorstellungen eine gewisse Wahrscheinlichkeit verleihen.
Aus dem Inhalt
1. Die Tiefenpsychologie C. G. Jungs
2. Wie Hermann Hesse zur Tiefenpsychologie C. G. Jungs Zugang fand
3. Die Freundschaft mit J. B. Lang
4. Erster Versuch einer Bilanz
5. Die religionsübergreifende Suche nach Wahrheit
6. Individuation als Weg zum Heil
7. Hermann Hesses Individuationsmodell in der Sicht der Psychologie C. G. Jungs 8. Der archetypische Heilsweg: Ein Überblick
9. Die luziferische Erleuchtung
10. Jesus von Nazareth
11. Der Apostel Paulus
12. Der Kirchenvater Augustinus
13. Martin Luther
14. Buddha
15. Die Upanishaden
16. Laotse
Leseprobe BOD Buchshop
Leseprobe Amazon
Brigitte Romankiewicz
Die bedrohte Seele
Auf der Suche nach Hoffnung und Sinn in einer Welt am Abgrund
€ 17,90, 300 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2023
ISBN: 978-39612-050-3
Wie ist die selbst in unseren „zivilisiert“ geglaubten Gesellschaften zunehmende Gewalt gegen Frauen, Natur und alles Machtlose zu erklären? Hatten wir nicht von einem neuen Bewusstsein geträumt, das alle Menschen miteinander und ihrer natürlichen Mitwelt seelisch und geistig verbinden würde?
Statt dessen erleben wir zunehmende Aggression, einen bestürzenden Seelen- und Sinnverlust, Selbstentfremdung, Verlust der Empathiefähigkeit und jeglichen Gespürs für das symbolische Leben, Flucht in Ersatzrituale. Gehetzt von beispiellosen Leistungszwängen, zerfasert von einer Überfülle medialer Möglichkeiten, von Konsum- und Vergnügungsangeboten, sind wir entmündigte Sklaven eines kaum wahrgenommen Wohlstands-, Effizienz- und Bemächtigungs-Totalitarismus geworden, der sich als Freiheitsideologie tarnt und in dem Mensch und Natur nur mehr Funktionen einer maßlosen Ausbeutungsmaschinerie sind.
Die Folgen: seelische Verwahrlosung, Zerstörung der Lebensgrundlagen und lange Zeit unvorstellbare Kriege. Doch die brutale Gewalttätigkeit findet dort nur ihren katastrophalen Höhepunkt. Im Grunde bestimmt sie, kaum verschleiert, unser Menschenbild und hat ihre Ursache in unserer Gesellschaftsstruktur.
Dieses Buch entstand aus dem Leiden daran. Es ist gerichtet auf Hoffnungsperspektiven, auf ein anderes Menschen- und Weltbild, auf eine „Gegenwelt“ anderer Orientierung.
Leseprobe BOD Bookshop
Leseprobe Amazon
Brigitte Romankiewicz
Die Göttlichkeit des Irdischen:
Herausforderungen eines neuen Bewusstseins
€ 9,90, 192 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2020
ISBN: 978-3956120343
Dies ist ein Buch gegen die Resignation in einer entheiligten Welt. Es ist in der Hoffnung geschrieben, dass es möglich sein müsste, trotz der immer stärker spürbaren Schatten, welche die Lebensweise der westlichen Menschheit wirft, den Mut nicht sinken zu lassen. Hoffnung, dass das „neue Bewusstsein“ für die elementare Verbundenheit von Mensch, Erde und allen Erscheinungen des Kosmos, das vor Jahrzehnten in vielen Menschen, religiösen und nichtreligiösen, Wissenschaftlern und Laien verstärkt aufleuchtete, in vielen Einzelnen weiterlebt und durch sie gestärkt werden kann. Hoffnung, dass immer mehr Menschen das Göttliche und Geistige in Allem erkennen, in der Lebendigkeit ihrer Mitwelt, in der Schönheit von Erde, Leib, Seele und Geist, so, wie sie uns im nicht manipulierten, unverzweckten Sein begegnen. Damit verbunden ist der Versuch zu verstehen, welche Haltung, welche Einstellung zu „Mensch, Ding, Erde“ (Erich Neumann), zum „Guten“ und „Bösen“ in der Welt weiterhelfen könnte. Auch zu betrachten, welche Herausforderungen unsere konditionierten Wertungen an uns stellen. Warum wir immer wieder prüfen müssen, wo wir einseitige Urteile pflegen. Und damit vielleicht eine „geborgte“ Identität stabilisieren wollen, die nicht genug Kraft hat für eine integrale, schöpferische Sichtweise – und so einen inneren Wandel verhindert, der auch eine äußere Veränderung in Bewegung bringen kann.
Leseprobe BOD Bookshop
Leseprobe Amazon
Brigitte Romankiewicz
Der Blick des Christophorus oder:
Was ist Christus?
Versuch einer Annäherung
€ 9,99, 192 Seiten, 25 farbige Abbildungen
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2019
ISBN: 978-3-95612-020-6
Nicht nach theologisch-akademischer Methode, sondern – wie auch in ihren anderen Büchern geleitet durch eigene Intuition, Bildsymbole, Zeichen und Winke – sucht die Autorin für sich neuen Zugang zu gewinnen zu dem einen, zentralen, aber doch rätselhaft bleibenden Namen, der zum Ausgangspunkt einer über 2000jährigen Glaubensgemeinschaft, des „Christentums“ wurde. „Christus“ – wer oder was ist das? Zum Wegweiser bei dieser packenden, von persönlichen Sichtweisen getragenen Annäherung abseits vorgeprägter Glaubensformeln wird vor allem die Gestalt des Christophorus. Die oft überraschenden, symbolisch, psychologisch, mythologisch und immer auch religionsgeschichtlich fundierten Focussierungen eröffnen sowohl transkonfessionelle Perspektiven, sind aber auch Ermutigungen zum eigenen Hinterfragen und Tore zur persönlichen schöpferischen Ausweitung allzu festgefügter kirchlicher Glaubensbilder.
Weitere Informationen hier
Brigitte Romankiewicz
Ohne Maria kein Christus
– Maria als Symbol spiritueller Erfahrung
und Raum der Individuation
€ 12,99, 180 Seiten, 20 farbige Abbildungen
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2018
ISBN: 978-3-95612-019-0
In den Augen vieler Christen und Nichtchristen ist die Gestalt der Maria oft problematisch unter- oder überschätzt, aber in jedem Fall doch auf dem Glaubenstreppchen weit unter ihrem Sohn anzusiedeln. Doch Maria ist unverzichtbar für die spirituelle Entwicklung unseres Bewusstseins. Keine „Menschwerdung“, keine Offenbarung eines Neuen ist möglich ohne die seelische Bereitschaft, sie zu empfangen, sie auszutragen, sie wachsen und reifen zu lassen. Brigitte Romankiewicz folgt C. G. Jungs Vision vom christlichen Symbol als einem lebendigen Wesen, das der Weiterentwicklung fähig ist, aber dazu unserer aktiven Beteiligung bedarf. In immer wieder überraschenden Bildern und sehr persönlichen Erfahrungen lässt sie uns an ihrer anregungsreichen, von Winken und Zu-Fällen geleitete Spurensuche teilnehmen und dabei zunehmend in Maria eine weitgespannte Dimension schöpferischer Kraft und Wegleiterin für unsere persönliche und kollektive Individuation entdecken. So finden wir in Maria nicht nur die Repräsentantin unserer Seele, sondern auch des Menschen und der Menschheit überhaupt, der Natur, der Erde, der Anima Mundi, der Seele unserer vernachlässigten Lebensgrundlagen: Ein großes, wichtiges Symbol, das den Urgrund aller unserer Gestaltungen und Imaginationen – auch der religiösen – umfasst.
Friedel Kloke-Eibl
Tanz und Klang und tiefe Stille
– Meditation des Tanzes
Mit Bildern und einem Vorwort von Alfred Bast
€ 14,99, 212 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2019
ISBN: 978-3956120268
Durch die Meditation des Tanzes verbinden sich Geistesgegenwart, Stille und die Freude der Bewegung in innigster und schönster Weise. Durch den Tanz werden die erstarrten Standpunkte des isolierten Ichs in fließende, strömende, heilende Bewegungen überführt, in denen die Urbilder des Lebens hindurch klingen. In diesen getanzten Ur-Bildern eröffnet sich ein Weg zum inneren Selbst wie auch zur liebenden Beziehung zum anderen Menschen, zur Erde, zum Sein. Die Meditation des Tanzes wurde von der Autorin aus reicher, musikalischer und tänzerischer Tradition weiterentwickelt, neu inspiriert und facettenreich choreografiert. Weltweit, von Japan bis Brasilien werden ihre Tänze von Menschen aller Altersgruppen getanzt. Stille und Bewegung verbinden sich zu bewegter Stille, in der sich Meditation und Aktion zu pulsierenden Figuren verbinden. Diese schöpferischen Verbindungen der Gegensätze verdichten sich zu Tänzen in denen universelle Bewegungsordnungen erlebbar werden und sich darin ausdrücken. Alfred Bast, freischaffender Künstler
Über BOD-Buchshop anschauen und bestellen
Über Amazon anschauen und bestellen
Sabine Grumann
Nach Lebensfreude sehnt sich die Erde
Eine spirituelle Herausforderung
€ 9,90, 164 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2019
ISBN-13: 978-3-95612-201-9
Inhaltsbeschreibung
Die ökologische Krise betrifft uns alle. Das vorliegende Buch nähert sich dieser Krise aus tiefenpsychologischer und spiritueller Perspektive. Es will ermutigen, sich die ursprüngliche Bezogenheit zur Erde wieder bewusster zu machen und dadurch verstärkt in unser Dasein zu integrieren. Sein besonderes Augenmerk legt es dabei auf die Freude als schöpferischer Quelle alles Lebendigen. 1. „Mutter Erde“ oder die „Ich bin da“ 2. Von der kulturellen Evolution zur Bewusstseins-Evolution 3. Vom Wert der Erde 4. „Weibliche“ Erde – Ökologische Krise und patriarchales Zeitalter 5. Spuren heraus aus der ökologischen Bedrohung 6. Die Erde als spirituelles Symbol 7. Auf der Suche nach den Lebenspfaden der Freude
Weiteres siehe Autorenseite
Ang Lee Seifert
Mut, Kraft und Zuversicht bestimmten unser Leben:
Biografien von Angela und Theodor Seifert
€ 20,00, 336 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2019
ISBN: 978-3956120244
Ich möchte Menschen Mut machen, in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben, sondern unerschrocken, dem eigenen Schicksal vertrauend weiterzugehen. Denn das habe ich selbst erfahren, ich weiß, wie sich Angst und Verzweiflung anfühlen. Ich weiß aber auch, wie beglückend es ist, wenn man Hindernisse überwunden hat. Und ich weiß, wie hilfreich es dabei ist, wenn man Freunde hat, die da sind, die signalisieren: du bist nicht allein! Diese Freunde habe ich gehabt; sie sind weiter an meiner Seite – und ich sage allen, die mir geholfen haben, dieses Buchprojekt zu ermöglichen, ein herzliches Dankeschön!
Weitere Informationen hier
Sabine Grumann
Hannas Verwandlung
Von der spirituellen Symbolik
des weiblichen Körpers
Preis: € 9,90 Broschiert: 156 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2018
ISBN-13: 978-3956122002
In der tiefgreifenden psychosymbolischen Deutung. die vorwiegend um den weiblichen Körper kreist, kündigt sich erstaunliche Zukunft für Mensch und Erde an.
Weitere Informationen hier
J. R. R. Tolkiens Weltbestseller „Der Herr der Ringe“ in psychologischer Deutung!
Melanie Lanner
Hin zu Fuß, zurück auf Adlerschwingen –
„Der Herr der Ringe“ als heldenhafte Selbsterfahrung
€ 19,90, 448 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2018
ISBN-13: 978-3-95612-018-3
Aus der Einleitung
In diesem Buch lese und interpretiere ich „Der Herr der Ringe“ als modernen Mythos, insbesondere als HeldInnengeschichte. Die HeldInnengeschichte verstehe ich als eine bildlich-symbolische Darstellung der eigenen Seelenreise, welche in der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung als „Individuation“ bezeichnet wird. Die Analytische Psychologie und die psychoanalytische Märchenanalyse im Besonderen bilden die theoretische Grundlage für mein Buch. …
Weitere Informationen hier
Klaus-Uwe Adam
Die Psyche der Deutschen
Wie wir denken, fühlen und handeln
€ 14,90, 300 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
2. überarbeitete Auflage
ISBN-13: 978-3956120220
In diesem Buch werden die psychischen Besonderheiten von uns Deutschen dargestellt, die sich ─ wie es in anderen Ländern auch der Fall ist ─ von denen anderer Nationen z.T. deutlich unterscheiden. Bei uns ist das Denken stark entwickelt, das Fühlen weniger. Das Denken dominiert und tendiert manchmal ins Kritische, auch Selbstkritische und ins Negative. Beim Fühlen besteht noch weiterer Entwicklungsbedarf. Zu unseren psychischen Eigenheiten gehört auch, dass das Vaterthema bedeutsam ist, das sich entweder in überhöhter Autoritätsgläubigkeit/-ängstlichkeit oder in seinem Gegenteil, im Laissez-faire gegenüber Ordnungsprinzipien, ausdrückt. Wir haben als Deutsche ferner tiefe Ängste, die bis zur Weltuntergangsbefürchtung gehen. Dies wird auf dem Hintergrund der deutschen Mythologie verständlich, die noch aus der Tiefe heraus wirkt. In der geschichtlichen Entwicklung haben sich diese apokalyptischen Bilder in den Weltkriegen in Szene gesetzt. Unser Bewusstsein hat sich aber durch die historische Aufarbeitung seither stark gewandelt und befindet sich auf einem weiter gut fortschreitenden Weg, der zu einer erneuerten Identität führen kann. Lassen Sie sich durch die Psychologie von uns Deutschen führen, unser Denken und Fühlen und die jüngere deutsche Geschichte betrachten, in der sich unser Sosein spiegelt und nehmen Sie an dem Ausblick in ein geklärtes neues Bewusstsein, das in Deutschland am Entstehen ist, teil.
Bestellen über Amazon
Bestellungen des Buchhandels: Hier
Astrosophie – Sternenweisheit
Die kosmische Uhr der Zeitqualität
Preis: 14,90
Broschiert: 172 Seiten mit vielen teilweise farbigen Abbildungen
Verlag: Opus Magnum 2022
ISBN-13: 978-3956120398
ie Astrosophie können wir als Philosophie der Astrologie bezeichnen. Während die Astro-Logie vom männlichen Logos ausgeht, der vor allem in den letzten 150 Jahren nicht nur die Wissenschaft, sondern unser komplettes Weltbild bestimmt, kommt mit der Astro-Sophie, deren Grundlage die Sophia ist, eine weibliche, ganzheitliche Weisheits-Schau ans Licht des Bewusstseins der Menschheit.
Die Astrosophie vermittelt uns als Ergänzung zum horizontalen, kausalen Denken der Naturwissenschaft in Ursache und Wirkung ein senkrechtes, akausales Weltbild in Analogien und Synchronizitäten.
Kapitelübersicht:
Einführung und Grundlagen
ausgehend von der Tiefenpsychologie
von C. G. Jung und Erich Neumann
Planeten-Rhythmen und archetypische Lebensübergänge
Archetypische Planeten-Aufstellungen
Astromedizin und Astrosomatik
Der Weihnachtsfestkreis und die zwölf heiligen Nächte
Das Ostermysterium und die sieben Tage der Karwoche
Buchvorschau und bestellen über BOD
Buchvorschau und bestellen über Amazon
Ursula Hohler
Nachrichten von der Tag- und Nachtbaustelle:
Rückblick auf ein Leben mit den Träumen
€ 19,00, 424 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2020
ISBN: 978-39561202282
Frau, Gefährtin, Mutter
Immer irgendwohin unterwegs
in Haus und Garten
in Schule und Fernsehen
Entdeckung des Jung-Instituts in Zürich
Mit Vorlesungen als Seelenfutter
Lehranalyse bei Arnold Mindell und zweites Studium
Unterwegs zum neuen Beruf
Schweizerin, Weltbürgerin
Unterwegs in der Praxis, in vielen Projekten
Über Gelingendes froh
Bewegt und erschüttert vom Leid in der Welt
Mit einem Strauß von Diplomen und Weiterbildungen
Unterwegs als Lehrling
Des Lebens, der Liebe
Leseprobe BOD Bookshop
Leseprobe Amazon
Bernardino Cesari d‘ Arpino pittore
Ein Künstler im Schatten seines großen Bruders
268 Seiten, Großformat, Hardcover, viele, teilweise farbige Abbilungen, Erscheinungsjahr: 2019 Sprache: Deutsch / Italienisch, ISBN-13: 978-3956120237 Euro: 70,00 Dieses Buch ist Bernardino Cesari (1571-1622) gewidmet, dem Bruder des um 1600 in Rom führenden Malers Giuseppe Cesari, als Cavalier d’Arpino bekannt. Weil er stets im Schatten seines im doppelten Sinne „großen“ Bruders stand, fand Bernardinos reichhaltiges Werk an Fresken, Gemälden und Zeichnungen bisher nie die wohl verdiente Wertschätzung, die ihm durch diese Monographie Museen und Kunsthändler sicher zukommen lassen werden.
Benedikt Bech Surfen auf Seelenwellen – Die Geschichte einer Selbsteroberung
Preis: € 14,99 Broschiert: 252 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2018
ISBN: 978-3-95612-016-9
E-Book ISBN: 978-3-95612-030-5 Preis € 5,99
Inhalt
In einem sehr persönlichen Erfahrungsbericht erzählt Benedikt Bech, wie eine äußerlich normale und scheinbar harmonische Kindheit in einer intakten Familie dennoch zu schweren Beeinträchtigungen der psychischen Entwicklung führen kann. Und er beschreibt, wie er diese Blockierungen im Rahmen einer zehn Jahre dauernden »Reifungsreise« überwinden konnte, indem er sich für das Unbewusste, den Körper, den Anderen und die eigene Geschichte zu öffnen lernte.
Weitere Informationen hier
oder über die:
Homepage von Benedikt Bech
Lutz Müller
Suche nach dem Zauberwort Selbst-Verwirklichung und schöpferisches Leben
Dargestellt am Beispiel der
Unendlichen Geschichte von Michael Ende
288 Seiten mit 5 Abbildungen, Preis: 19,90 Broschiert:
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
ISBN-13: 978-3939322887
„Sei, der Du wirklich bist!“ und „Tu, was Du wirklich willst!“ Die psychologische Interpretation von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ dient als Ermutigung und soll zeigen, wie erfüllend und abenteuerlich die Verwirklichung des Selbst ist. Wer im Kontakt mit den Fantasien, Träumen, Sehnsüchten und Wünschen seiner Seele lebt, dem erschließen sich schöpferische Kräfte und dem erscheint seine Umwelt in neuem Licht, denn „die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort.“
Weitere Informationen hier
Walter Hollstein
Was vom Manne übrig blieb
Das missachtete Geschlecht
Komplett überarbeitete Neuauflage des gleichnamigen Buches von 2008
308 Seiten
Titelbild: Konrad Winzer (studie III, nurejew, 1995)
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
Paperback ISBN: 978-3-939322-57-3, € 24,90.
Weitere Informationen hier
Grumann, Sabine
Öffne dem Wunder Dein Ohr
Mit Musik und Tanz dem Fluss des Lebens folgen
Preis: 16,90 Broschiert: 264 Seiten
Stuttgart: Verlag Opus Magnum 2014
ISBN-13: 978-3939322498
Das Buch lädt ein zu einer Reise durch das Reich der Musik und des Tanzes. Unsere Fähigkeit zu hören eröffnet uns eine Möglichkeit, das Klingen des Lebens in der Welt und in unserem Inneren intensiver wahrzunehmen, uns der vielfältigen Lebensmusik bewusst zu werden und sie in unser Dasein zu integrieren. So werden wir immer mehr eins mit uns selbst und zugleich Teil der großartigen Symphonie des Lebens.
Weitere Informationen hier
Lutz Müller
Lebe Dein Bestes!
Die Quintessenz der Lebenskunst und Selbstverwirklichung auf der Basis universeller Symbole
284 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen
Stuttgart: Verlag Opus Magnum
Preis: 24,90 €
ISBN-13: 978-3939322665
Inhaltsbeschreibung:
Die Weisheit und Lebenskunst aller Zeiten und Kulturen zusammengefasst in einem Band
- Weißt Du, dass Du selber das große Wunder bist, dass Du immer gesucht hast?
- Weißt Du, dass Du, Deine Mit- und Umwelt, die Erde und der Kosmos wie ein gemeinsamer Organismus sind?
- Weißt Du, dass sich im Aufbau und der Intelligenz Deines Leibes der ganze kosmische und evolutionäre Prozess verdichtet und Gestalt gewonnen hat?
- Weißt Du, dass Dein alltägliches Bewusstsein eines der erstaunlichsten Phänomene der Evolution ist und dass das Universum sich dadurch zu erkennen und zu feiern vermag?
- Weißt Du, dass es vor allem auf Dich ankommt, was aus Deinem Leben wird?
- Bist Du wirklich bereit, ganz die Verantwortung für Dein Leben zu übernehmen?
- Möchtest Du in Freiheit und Liebe leben?
- Weißt Du, dass Du andere Menschen nur in dem Maße lieben kannst, wie Du Dich selbst und Dein Dasein liebst?
- Hast Du Lust auf das große Abenteuer der Entdeckung und Erkenntnis des schöpferischen Mysteriums, das Du selber bist?
Weitere Informationen hier
Lutz Müller
Trotzdem ist die Welt ein Rosengarten
Zum Glück des Seins erwachen und das Wunder des Lebens feiern
Preis: 16,90 ISBN-13: 978-3939322535 Inhaltsbeschreibung: Die größten Wunder, der größte Reichtum und die überwältigendsten Erfahrungen ereignen sich in jeder Sekunde immer wieder neu und unmittelbar in uns und ohne dass wir es recht bemerken: das Wunder unseres einfachen Daseins hier auf der Erde, das Wunder unseres Lebendigseins, unserer Liebesfähigkeit, unserer schöpferischen Tatkraft und unseres Bewusstseins, das uns erkennen läßt: Ich bin jetzt hier! Im Vergleich zu den unbewussten Zuständen, in denen sich das Leben auf der Erde viele Millionen Jahre lang befunden hat, ist unser alltägliches, waches, bewusstes Dasein im Grunde reine Ekstase, ohne dass wir es recht erfassen. Die Evolution, wie sie sich in jedem Menschen alltäglich manifestiert, feiert hier ihre eigene Existenz. Und wir sind eingeladen, an dieser Feier teilzunehmen! Wir selber sind das Wunder, das wir immer gesucht haben!
Weitere Informationen hier
Lutz Müller
Der Held – Jeder ist dazu geboren
Die universale Heldenreise als Prozess der Selbsterfahrung
Preis: 12,90
152 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 978-3939322641
Inhaltsbeschreibung: Alle großen Religionen, Mythen und Geschichten der Menschheit berichten von den Großen Einzelnen, die es wagen, sich selbst treu zu sein, dem Ruf ihrer inneren Wahrheit zu folgen, zu eng gewordene Begrenzungen zu überwinden und neue Dimensionen zu erschließen. Die Wege dieser hervorragenden Menschen zeigen bei aller Einzigartigkeit doch auch überraschende Gemeinsamkeiten, aus denen sich Vorbildliches für unser alltägliches Leben und für unseren Prozess der Selbst-Verwirklichung lernen lässt. Dieses Buch ermutigt, der positiven heroischen Energie in uns zu vertrauen und uns von ihr dorthin führen zu lassen, wo unsere tiefste Sehnsucht ihre Erfüllung findet. Aus dem Inhalt:
- Der Held: Faszination und Gefahr
- Der Weg ist das Ziel: Universale Aspekte des Heldenweges
- Das heroische Kind in uns
- Die Waffen des Helden: Wissen, Wagen, Wollen, Schweigen
- Das Wunder des Schwertes und die Kraft der Entscheidung
- Die Kunst der Schildführung
- Die Berufung – Der Ruf der Stimme des Selbst
- Das Finden des Krafttieres: Der Körper als Freund
- Der Held und sein machtvoller Schattenbruder
- Der Drachenkampf: Ins Zentrum der Angst vorstoßen
- Stirb und Werde – Die zweimal Geborenen?
- Die Befreiung der Gefangenen – Schöpferisches Leben in Freiheit und Liebe
- Quintessenz – Leitlinien für ein heroisches Leben
- Das Heros-Prinzip im Überblick
Weitere Informationen hier
Lutz Müller / Dieter Knoll
Ins Innere der Dinge schauen
Selbst-Erfahrung und schöpferisches Leben mit Symbolen
Preis: 16,90
252 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN-13: 78-3939322512
Inhaltsbeschreibung: Alle wichtigen Ereignisse menschlicher Existenz werden von Symbolen begleitet, unser Alltag ist von ihnen durchdrungen. Ohne symbolisches Erleben wäre das Leben nüchtern, farblos und langweilig. Die Symbolsprache ist eine universelle Sprache, die von allen Menschen unbewusst gut verstanden wird und erlernbar ist. Das Leben mit Symbolen vermittelt Selbsterkenntnis und Einsicht in die geheimnisvolle Welt unserer Seele, in unsere tieferen Bedürfnisse, Wünsche und Sehnsüchte und schenkt Weisheit und Toleranz. Diese anschaulich geschriebene Einführung zeigt auf, wie die Bildersprache der Symbole zu verstehen ist, in welcher Form Symbole gelebt und erfahren werden können (durch Malen, Schreiben, Tanzen etc.), wie ein Zugang zu ihrem Sinngehalt möglich wird und wie sie sich verwirklichen lassen. Sie vermittelt allen Interessierten Unterstützung bei Selbsterfahrungsprozessen, bietet Pädagogen Anregungen zu ihrer Arbeit und ermöglicht Therapeuten verschiedenster Schulen eine erste Orientierung für den Umgang mit unbewussten Ausdrucksformen, wie z. B. Träumen, Fantasien und Imaginationen.